“Lebendiges Lehe” war das Motto zu einem Instawalk in Bremerhaven. Ich schaue ja auch mal gerne über den Tellerrand und darum bin ich mal gen Norden gefahren. Lehe, den Namen hatte ich zwar schon gehört, aber sonst wusste ich nichts darüber. Daher konnte ich ohne Vorurteile in einen Stadtteil gehen der oft als Problembezirk beschrieben wird. Lehe hat eine sehr lange Geschichte und wer wie ich gerne alte Häuser mag kommt hier voll auf seine Kosten. Man kann mitverfolgen wie sich ein Stadtteil erneuert. Es gibt alte verfallene Häuser, ganz viele Renovierungsbaustellen und schon wunderschöne auferstandene Schönheiten. Auch gibt es Spielräume, Platz für Veranstaltungen und Kreativität. Und ich kann nur sagen: “Lehe, das wird was.”
- Treffpunkt Pauluskirche, da gehts gleich noch rauf
- Comic über das Geschehen in Lehe
- Trauerweide hinter der Pauluskirche
- Die Leher wissen wie es geht!
- Der schöne, alte Wasserturm
- Die Krake hüllt sich ganz in Mosaik
- Im Spiegel der Sterne
- Das ist Kunst – auch wenn wir nicht wussten worum es geht!
- Glaskunst in der Pauluskirche
- Tragende Säule
- Kirchenorgeln haben etwas magisch anziehendes finde ich …
- …mit ihren tausenden Orgelpfeifen, aus denen die Töne schallen.
- Selfie im Spiegel
- Auf der Altarraumdecke
- Das ist für mich Höhenanngsthäschen schon ne Überwindung gewesen
- Aber wer darf sonst schon durch dieses Fenster schauen
- Fundstücke
- Da möchte ich nicht neben stehen, wenn die schlägt.
- Das Auto von weit oben
- In blaues Licht getaucht
- Blick über sie Stadt Richtung Hafen
- Das sieht man nicht von unten
- Die Kirchturmuhr ganz nah
- und da wird sie gesteuert
- Der Altstadtrundweg
- …unter der Laterne… Die einzig echte von Lili Marleen
- und Lales Geburtshaus
- Und wer Lale andersen nicht kennt, hier das Wichtigste in Kürze
- Die Theo, früher Schule, heute Haus der Familie, Arbeit und Kultur
- Wie viele Schüler wohl schon durch diese Tür gegangen sind?
- Das Turmzimmer der Theo, was war wohl da oben untergebracht?
- Es gibt wunderschön renovierte Häuser
- und viele die dabei sind und noch renoviert werden wollen
- Was diese alte Haustüren wohl alles erzählen könnte?
- Instagramer bei der Arbeit
- Dieses Bild hat es mir angetan. Soooo schön!
- und ein zweites gleich daneben
- Streetart in einer Baulücke
- Kunst im Sonnenuntergang. der alte Schulhof wird genutzt
- Lehe wie es von Goethe 45 gesehen wird
- Goethe 45 mit Platz für kreative Köpfe… und Regenschirmen
- Wo ist sein Mittelteil hin, wer konnte das gebrauchen?
- Aber auch merkwürdige Sachen geb es zu sehen
- Das Ende im Rockcenter mit Privatkonzert von Pad
Vielen Dank für die spannenden Stunden an unseren Gästeführer Valentin und an Mailin von Bremerhaven erleben.