Puh, hier muss ja mal dringend etwas Neues her. Das Leben in der realen Welt war in letzter Zeit dagegen, dass ich mich an den Lappy setze und mich mit meinem Blog beschäftige. Irgendwie ist in diesem Jahr der Wurm drin und daher sind diese Bilder auch schon etwas älter, aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten:
Kategorie: Im Nähkurs gemacht
Nähen wie wild und rundum sorglos Oktober 2015
Jedes Jahr im Herbst fallen ein Teil meiner Nähschülerinnen plus ein paar Nähgäste und ich auf dem Hansenhof in Visselhövede ein, um wie wild und rundum sorglos zu nähen. Das heißt 16 Stunden Nähkurs mit mir und so lange man möchte ohne mich. Wir brauchen uns dort um nix anderes kümmern als ums nähen und das ist einfach nur furchtbar entspannend. (Für die Teilnehmer mehr für mich manchmal weniger.)
So auch im Oktober 2015 bei schönstem Sonnenschein,
den man auf diesen Bildern leider nicht sieht, da ich sie erst beim zweiten “Nähen wie wild” im November aufgenommen habe und da hatte es gerade geschneit.
Geschenke, Sommergarderobe und mehr
Wieder sind Ferien und noch viele Sachen sind vorher fertig geworden. Leider komme ich erst jetzt dazu euch die Bilder zu zeigen.
Als Erstes eine Jacke von Ulrike im Chanelstil mit Reißverschluss und Futter. Aber ich glaube sie war viel zu warm für den strahlendem Sonnenschein beim Fotografieren, aber Ulrike hat tapfer durchgehalten. 😉 Sie hat den Burda Fertigschnitt 7183 verwendet.
Nähkurs-Wochenende 30.-31.Mai
Es war mal wieder soweit. Sechs Nähschülerinnen und ich sind am Wochenende sehr fleißig gewesen. Hier seht ihr was wir alles in 12 Stunden geschafft haben:
Gerade Rechtzeitig zum heißen Wochenende: Utes Erdbeerkleid…. zum Anbeißen…Jammi 😉 Wenn ich jetzt nur noch wüsste woher der Schnitt war…?
Meine Mädels waren wieder sehr fleißig
…. im Gegensatz zu mir.
Eine Wickelbluse von einer meiner drei Helgas. Der Sommer kann kommen. Das Schnittmuster ist aus der Sabrina Woman 1/2015 Modell 21.
Nach den Ferien ist Flaute? Nicht bei uns!
Hallo Mädels,
nach Ferien ist ja eigentlich immer etwas Flaute mit Modellen die fertig werden, aber trotzdem kann ich euch ein paar Fotos natürlich präsentieren.
Da Feli neulich ihre Schäfchenjacke, die sie schon vor ein paar Wochen beendet hat, an hatte, wurde diese sofort bildlich “verhaftet”. Ist die nicht süß? Und dieser Aufwand auf dem Rückenteil eine Wiese zu applizieren und die Schäfchen einzeln auszuschneiden und mit der Hand aufzunähen. Auch das Bündchen ist, wie bei der Jacke ihres Mannes, wieder handgestrickt. Und dann noch der Strassreißverschluss als zusätzlicher Hingucker. Einfach komplett gelungen! Der Schnitt ist übrigens von einer ihrer Lieblingsjacken geklaut 😉
Von abgeschnittenen Schnitten und Steppungen ohne Sinn
Das ist aber auch schwierig, die Sache mit dem Schnitt aus dem Schnittbogen kopieren. Immer mal wieder kommt es vor das Gertrude die falsche “Abfahrt” nimmt und das Schnittteil dann plötzlich völlig anders aussieht, als es in der Beschreibung abgebildet ist. Das passiert Getrude öfter mal und wenn ich es nicht (wie meistens) kontolliere, hätte es schon mehrere Katastrophen gegeben. Mal von den vielen kleinen Passzeichen und den Fadenläufen abgesehen, die Gertrude vergisst auf ihrem Schnitt einzuzeichnen. Wenn eine Getrude einen Schnitt abnimmt sagen schon alle anderen in Chor: “…und denk an die Knipse und den Fadenlauf im Ärmel”. (Ich habe meine Schülerlein doch schon ganz gut erzogen :o) )
Oh je, schon wieder Ferien…. da musste unbedingt noch was fertig werden
Vor Ferien, und seien sie auch noch so kurz, bricht immer etwas Stress in den Kursen aus. Die angefangenen Teile müssen noch unbedingt fertig werden. Hauptsache genäht….gebügelt wird dann zu Hause…, dass sieht man an einigen dieser Bilder.
Zuerst zeige ich euch Silkes Jacke aus einer Art Lederimitat mit Ärmeln im Stepplook. Der Schnitt stammt aus der Burda Style 9/2010 Modell 119. Wir haben bei dem Modell so einiges geändert, denn der Originalschnitt war Silke einfach zu weit, trotz richtiger Größe. Die Jacke selbst und auch die Ärmel wurden enger gemacht, der lange Ärmelschlitz wurde zugenäht und die Schultern gehoben, auf Schulterpolster haben wir verzichtet, wie auch auf das Futter.
My cuddle me und New Boheme
Hallo Mädels,
hier eine Auswahl der Sachen, die in der letzten Woche fertig geworden sind.
My cuddle me von Schaumzucker geht natürlich auch an meinen Nähkursen nicht vorbei und Julia braucht dringend noch eine zweite in etwas kürzer. Es gibt dazu auch noch eine kleine cuddle me girl für ihre Tochter.
Kleid ohne Armlöcher???
Am Wochenende war ich mit 8 Nähschülerinnen im Tagungshotel Hansenhof in Visselhövede zum “Nähen wie wild und rundum sorglos”. Leider hat es sich Gertrude nicht nehmen lassen mit zu fahren und die erste Gertrude war eindeutig ich !!! Weil ich unbedingt am Tag zuvor noch meinen Blog online stellen wollte, war ich beim Packen wohl nicht ganz ausgeschlafen und habe meine Speicherkarte für die Kamera vergessen,grrrrrr! Jetzt wollte ich so schön loslegen und dann das. :o(