Aus der Schoki-To-Go Bodybag, die ich für die Hachezchallenge genäht habe, wird das Freebook Bodybag {Fiss}.
In der Adventszeit wird es die Anleitung als Sewalong auf meinem Blog geben. Jeden Adventsonntag (ab 29. November) werde ich um 9 Uhr einen Teil der Anleitung veröffentlichen und ihr habt dann jeweils eine Woche Zeit nachzuarbeiten. Dann können wir alle am 24. Dezember mit unserer Tasche unter dem Weihnachtsbaum sitzen 🙂 . Habt ihr Lust?
Die Bodybag ist für das “kleine Gepäck” gedacht. Dafür, wenn man einmal nicht alles mitschleppen möchte, sondern nur das Nötigste. Vielleicht auch für die “Hunderunde”?
Dargestellt ist die Variante für Rechtshänder, aber es ist auch möglich sie für Linkshänder zu nähen.
Vorne gibt es eine Blasebalgtasche (B 16 cm x H 19 cm x T 3 cm)
und eine RV Tasche (Eingriff 17cm H 22 cm x B 11 – 16 cm)
Hinten ist die Tasche in der Länge verstellbar.
Die Tasche schmiegt sich optimal dem Körper an, so dass man die Tasche auch mal unter der Jacke tragen kann.
Hier seht ihr die Bodybag von hinten.
Auch hier gibt es eine Tasche mit Reißverschluss (Eingriff 14 cm x H 21 cm)
Die Anleitung wird geeignet sein für Hobbynäherinnen mit etwas Erfahrung. Ich versuche alles so genau wie möglich und mit vielen Fotos zu erklären. Wenn ihr etwas nicht versteht dürft ihr gerne Fragen, aber bitte entschuldigt wenn ich nicht die ganze Zeit am Lappy sitze ;).
Damit ihr euch optimal vorbereiten könnt gibt es heute schon mal die
Materialliste :
Von links oben nach rechts unten:
Der Stoffverbrauch ist für Stoffe mit 1,40 m Breite berechnet, teilweise werden sie nicht komplett benötigt.
Stoff 1 : für Vorderseite, Seitenteil, Paspel für Tasche hinten
25 cm wenn der Stoff kein Richtungsmuster(z.B. Bäumchen) hat und quer zum Fadenlauf zugeschnitten werden kann.
oder 60 cm bei Richtungsmuster
Stoff 2: für Blasebalgtasche und Klappe
20 cm wenn der Stoff kein Richtungsmuster(z.B. Bäumchen) hat und quer zum Fadenlauf zugeschnitten werden kann.
oder 25 cm bei Richtungsmuster
Stoff 3: für Rückseite, Rückseitenteil, Paspel für Tasche vorn, Blasebalgstreifen, Unterseite Klappe
25 cm wenn der Stoff kein Richtungsmuster(z.B. Bäumchen) hat und quer zum Fadenlauf zugeschnitten werden kann.
oder 60 cm bei Richtungsmuster
Stoff 4: für die Futtertaschenbeutel beider Reißverschlusstaschen und für die Blasebalgtasche
25 cm dünnen (Baumwoll-)Stoff
oder Reste
Gurtband: 60 cm 4 cm breit (für große Größen könnte etwas mehr benötigt werden)
Regulator (Schnalle): für 4 cm Gurtband
D- oder viereckiger Ring: für 4 cm Gurtband
Paspelband (Keder): 2,50 m (Im Gegensatz zum Bild wird in der Anleitung auch das Seitenteil mit Paspelband verarbeitet werden.)
Wer möchte kann es auch weglassen.
Garn
Klettband: 5 cm hart, 10 cm weich
Reißverschlüsse: 16 cm und 18 cm Kunststoff mit schmaler Schiene
oder 19 cm und 21 cm Endlosreißverschluss mit 2 Zippern
Aufbügelbare Einlage: 60 cm (90cm Breite) H200 oder H250 oder vergleichbare Stärke
Aufbügelbares dünnes Volumenvlies: 20 cm (90 cm Breite)
Ich hoffe, ihr freut euch jetzt genauso wie ich auf den ersten Advent. Falls ihr nichts verpassen möchtet, könnt ihr mir gerne auf Facebook oder den anderen Kanälen folgen.
Seid lieb gegrüßt
Eure Britta
P.S. Zum Schluss noch für alle, die etwas an dem Begriff “Bodybag” auszusetzen haben: Lest doch bitte mal hier und schaut hier, bevor ihr einen Kommentar schreibt, danke dafür.
Huhu würde gerne mit machen aber leider kann ich den Schnitt nicht laden?
Liebe grüße
Sandra
Hallo Sandra,
hm, ich hab nichts geändert, bei mir funktioniert es und ich hab auch noch keine anderen Beschwerden bekommen. Merkwürdig.
Hast du auf das Wort “download” geklickt?
LG Britta
Ich freue mich!
Meine erste Tasche nach Schnittmuster!
Habe bei meinem letzten Urlaub in Paris für kurze Spaziergänge so etwas vermisst.
Liebe Katya,
dann wünsche ich dir viel Spaß beim Nähen und beim nächsten Spaziergang, bei dem du sie stolz präsentierst.
Schönen Sonntag
Britta
Hallo,
Ich würde auch gerne mitmachen
Natürlich Sabine,
sei einfach am Sonntag mit dabei. Es ist nicht nötig sich in irgend einer Form anzumelden.
Viel Vorfreude bis dahin
Britta
Die Tasche sieht toll aus, die würde ich gerne mit machen und nähen, hoffentlich klappt es auch bei einer Anfängerin wie mir.
Hallo Hanne,
ich versuche alles so genau wie möglich zu beschreiben und zu bebildern. Du darfst gerne nochmal nachfragen wenn dir etwas unklar ist.
Sei lieb gegrüßt
Britta
Ich würde auch sehr gerne mitmachen , wenn es noch möglich ist. Ist echt super für die Hunderunde.
Liebe Karola,
es gibt keine geschlossene Gesellschaft 😉 , jede/r der/die möchte kann mitmachen.
ch wünsche dir viel Spaß beim Nähen.
LG Britta
Ich wäre auch gerne dabei.
Ich finde solche Taschen mega cool und super praktisch!
Liebe Elly,
sei herzlich willkommen. Ich finde sie auch klasse 🙂
LG Britta
Sehr gerne mach ich mit. Es wird meine erste Tasche sein. Vielen ,lieben DANK im voraus. Ich freue mich sehr. L.G. Valentina.
Liebe Valentina,
es freut mich, dass du mitmachen möchtest und das “ich” deine erste Tasche sein darf.
Bis Sonntag
Britta
Ganz zufällig habe ich heute den Bodybag Sew Along entdeckt. Auch wenn die Zeit
knapp ist, ich bin gerne dabei, denn so eine Tasche wollte ich schon lange haben.
Ich freue mich drauf. LG lässt dir da – Frau Mama;-)
Liebe Frau Mama,
vielen Dank für die liebe Grüße. Ich freue mich, dass du auch mitnähst.
Noch eine Woche zum Vorfreuen.
Britta
Tja, ich werde mir mal die Liste ausdrucken. Und wenn ich nicht weiter komme, frage ich nochmal nach. Liebe Grüße aus dem stürmischen Bremen
Liebe Anke,
frag gerne nach.
Grüße aus dem nicht mehr so stürmischen Bremen-Nord zurück
LG Britta
Hallo,
Ich freue mich auf den Adventskalender.
Allerdings stört mich der Name bodybag…..das ist nämlich ein Leichensack!
Lg
Christiane
Liebe Christiane,
ich weiß das es in Amerika so ist, aber für den deutschen Raum ist der Begriff “Bodybag” für diese Art von Taschen schon seit über zwanzig Jahren gängig. Ich sehe ihn in der direkten Übersetzung “Körpertasche” für eine Tasche, die nah am Körper getragen wird. Wenn der Begriff dich stört darfst du sie natürlich gerne anders nennen. 😉
Sei lieb gegrüßt
Britta
Hallo, ich wäre sehr gerne mal eine “Probenäherin” 😉
Ich nähe seit ca einem Jahr und stelle mich immer anderen, neuen Herausforderungen…
Freue mich sehr über eine Nachricht von dir.
Ganz liebe Grüße aus dem grauen Norden von Stephi
Hallo Stephi,
das ist sehr lieb von dir, aber ich bin noch nicht so weit.
Meine Nähschülerlein nähen schon fleißig nach meiner mündlichen Anleitung,
aber die Bloganleitung wird wohl gerade “just in time” erst fertig werden.
Aber vielen Dank für dein Angebot 🙂
Grüße aus dem ebenso grauen Bremen
Britta
Da häng ich mich mal ran , auch wenn ich absolute Anfängerin bin. Vielleicht bekomm ich es ja gewuppt, das Teil ist echt klasse
Liebe Anke,
ich versuche alles, damit auch du es hinbekommst.
LG Britta
Hallo Britta,
Zufall oder nicht, aber genau so etwas hat mir ausgerechnet heute gefehlt.
Kurze Vorstellung: bekennende näh-holiker kreativsüchtig und schaffensdurstig…
Und freie Hände kann ich unterwegs immer gebrauchen. ..
Liebe Grüße
Nadine
In den letzten 2 Jahren genäht: Handtaschen, Kosmetiktaschen, Kinderkleidung, Stilloberteile, Kartenhalter, Luftballonhüllen… etc.
Liebe Nadine,
dann war ich heute die Richtige für dich 🙂 und ich freue mich wenn du mitmachst. Mit dem was du schon genäht hast bist du bestens gewappnet.
Liebe Grüße Britta
Ich mache bestimmt mit. Die ist gut für die Gassierunnde. Beide Hände frei für Leine und Schirm
Liebe Silvia,
ich freue mich, dass du mit dabei bist. Genau so wie du es beschrieben hast, hatte ich es mir vorgestellt.
LG, Britta