Nach dem Miss FS und ich uns am Nachmittag die Führung im Chocoversum angesehen hatten, folgte abends das Highlight – der Pralinenkurs. Der Preis den ich bei der Hachez-Challenge gewonnen hab.

Katharina + Annika
Begrüßt wurden wir und die anderen 12 Teilnehmer/innen von Katharina und Annika vom Chocoversum mit einem Gläschen Sekt (wahlweise Wasser) zu einem gemeinsamen Abend, an dem wir die Grundbegriffe des Pralinenherstellens lernen sollten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und dem Umbinden der Schürzen ging es dann auch schon los.
Zwei verschiedene Pralinensorten sollten wir an diesem Abend machen. Einmal mit einer selbst aromatisierter Ganache gefüllte Hohlkörper und als zweites handgerollte Trüffel.
In eine Schüssel mit Gallets (Kuvertüre) rührte Katharina heiße Sahne mit Butter und Vanille ein. Dies sollte ganz langsam geschehen, damit keine Luftbläschen entstehen.
Währenddessen wurden viele Fragen beantwortet. z.B. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kuvertüre und Schokolade?
Wir durften uns dann jeder etwas von dieser Masse (genannt Ganache) abfüllen …
und mit Gewürzen, Sirup und/oder Likör aromatisieren.
Jeder/Jede hat dabei einen eigenen Geschmack kreiert.
Ich selber habe mich für “Weniger ist mehr” entschieden und habe nur Mandelsirup genommen, aber ich habe auch die Mischung Pfeffer/Holunderblütensirup probiert, denn naschen war ausdrücklich erlaubt und das lasse ich mir ja nicht zweimal sagen 😉
Während die Ganache im Kühlschrank runterkühlte haben wir versucht, aus einer schon vorbereitete Masse für die handgerollten Trüffel, mit einem Spritzbeutel möglichst gleichmäßige Häufchen zu machen.
Das ist gar nicht so einfach und schmeckt natürlich viel besser als es aussieht. 😉 Auch diese kamen in den Kühlschrank und dafür die Ganache wieder raus.
Diese wurde nun in die Hohlkörper gefüllt
Annika und Katharina standen natürlich immer helfend parat.
Und das Naschen nicht vergessen 😀
Hohlkörper in den Kühlschrank und “Häufchen” wieder raus und zu Kugeln formen.
Das sollte natürlich ziemlich zügig geschehen, damit die Kugeln nicht zu warm werden und dann auch gleich wieder ab in die Kühlung. Aus diesem Grund finden im Sommer auch keine Pralinenkurse statt, es ist dann einfach zu warm dafür.
Als nächstes sollten die Hohlkörper mit Kuvertüre verschlossen werden.
Annika zeigte wie es richtig geht.
Unsere waren nicht ganz so perfekt, aber ausbaufähig! Haupsache zu !
In Zweierteams haben wir dann die gerollten Trüffel in Kuvertüre gebadet und mit Kakaopulver überzogen.
Das sah dann mal richtig nach Arbeit aus.
Jetzt mussten nur noch die gefüllten Hohlkörper mit Kuvertüre überzogen und “geigelt ” werden.
D.h. in Kuvertüre baden und auf einem Gitter hin und her rollen. Dann entsteht diese tolle, stachelige Oberfläche.
Alles wurde noch hübsch verpackt, wir bekamen noch eine Mappe mit Tipps und Rezepten und leider war dann der Kurs auch schon wieder vorbei. Schade, ich hätte gut noch etwas weiter machen können. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich denke ich darf für alle Teilnehmer sprechen:
Danke Annika + Katharina und danke Chocoversum für einen süßen, wundervollen Abend!
Und vielen Dank an alle Mitstreiter. Es hat mir super viel Spaß gemacht mit Euch!
Miss FS und ich haben uns dann bei eisigem Wetter wieder auf den Heimweg gemacht. Die Pralinen hab ich dann erst zwei Tage später probieren können. So lange konnte ich erst einmal keine Schoki mehr sehen und riechen 😉 und das soll bei mir schon was heißen! Aber dann waren sie einfach nur lecker! Es waren bestimmt nicht unsere letzten selbstgemachten Pralinen. Die Vorbereitungen für eine nachfolgende Produktion laufen schon bei uns.
Seid lieb gegrüßt
Eure Britta
Hallo Britta,
Sehr schoen!!!
Wann findet der naechste Pralinenkurs statt?
Bin ganz neu in Hamburg und bin zufällig auf die Seite gestossen.
Vorab Vielen Dank!
gruss Sonja
Hallo Sonja,
unter https://www.chocoversum.de/veranstaltungen/ kannst du nachschauen, wann die nächsten Kurse stattfinden.
Viel Spaß beim Naschen und liebe Grüße,
Britta
super geschrieben, war ein toller Abend mit Euch 🙂
Liebe Grüsse
Sven & Netti
Hallo Netti, hallo Sven,
vielen Dank und gleichfalls.
Liebe Grüße zurück,
Britta
Wow wie toll! Sowas würde ich auch gerne mal machen!!